ElGouna 2011
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
ElGouna 2011
Servus!
Seit gestern sind wir wieder im Wunderland. haben satte Temperaturen und der Wind wird langsam besser. Gerade bei 15-17 knt mit dem 12er draussen gewesen und muss mich erst mal wieder eingewoehnen. Die Beine sind nach einem halben Jahr ohne Wake/Kite schon nach einer Stunde ganz wabbelig.
Nachher muesste es fuer den 9er reichen, dann mal weitersehen! Die Wampe ist - da luegt die Kamera leider nicht - ueber den Winter auch ganz ordentlich gewachsen, stelle ich erstaunt fest. Mal sehen, ob das mit dem Sport weniger oder bei dem guten Essen noch mehr wird. Das Fanadir ist in dem Punkt ganz in Ordnung und ich bin entschlossen hier ab dem ersten Tag auch Salate zu essen.
Seit gestern sind wir wieder im Wunderland. haben satte Temperaturen und der Wind wird langsam besser. Gerade bei 15-17 knt mit dem 12er draussen gewesen und muss mich erst mal wieder eingewoehnen. Die Beine sind nach einem halben Jahr ohne Wake/Kite schon nach einer Stunde ganz wabbelig.
Nachher muesste es fuer den 9er reichen, dann mal weitersehen! Die Wampe ist - da luegt die Kamera leider nicht - ueber den Winter auch ganz ordentlich gewachsen, stelle ich erstaunt fest. Mal sehen, ob das mit dem Sport weniger oder bei dem guten Essen noch mehr wird. Das Fanadir ist in dem Punkt ganz in Ordnung und ich bin entschlossen hier ab dem ersten Tag auch Salate zu essen.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- bigdan
- Benutzer
- Beiträge: 899
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 12:07
- Wohnort: Aachen
Re: ElGouna 2011
Scheinbar is das Wetter super... sonst würdest du mehr schreiben :P
Slingshot RPM Gelb 7qm
Slingshot RPM Blau 10qm
Slingshot RPM Lila 14qm
Grüne Windmuschel
Slingshot RPM Blau 10qm
Slingshot RPM Lila 14qm
Grüne Windmuschel
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Hehe, stimmt. Gestern waren es 30-33 knt bei 27 Grad. Da hatte ich keine Zeit! Heute sind es zwischen 16 -20 knt, also 12er angesagt. Aber irgendwie bin ich heute zu chillig um richtig zu fahren. War spaet gestern.
und ich hab Muskelkater. Werde mal Fortos machen und evtl. GoPro. Leider ist meine Strut am Tuch fest und ich muss sehen, wie ich das mache.

_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Ca. halbe Strecke weg vom nasskalten Deutschland lösen sich die Wolken auf und die Sommerlaune steigt.

Geflogen wurde - wie eigentlich immer - mit Air Berlin. Durch die Servicekarte geht das Sportgepäck umsonst mit und man kann beim normalen Gepäck 30 kg statt 20 mitnehmen. Zudem sind die Flüge bei AirBerlin ganz gut vom Timing. Da sollte man bei der Buchung drauf achten, da viele Gesellschaften Zwischenlandungen machen oder sonst so fligen, dass eigentlich schon 2 Tage vom Urlaub ungenutzt sind.


Das ist nicht ElGouna, sondern der Anflug auf Hurghada. Wie es da aussieht, hatten wir in diesem Urluab das erste Mal sehen müssen, um andere Urlauber aufzusammeln. Jedenfalls in der Innenstadt sehr gräßlich, dreckig und kein Vergleich zu ElGouna.

Fahrt mit dem TokTok/TukTuk. Es gibt die gelb/schwarzen und bunte Alternative Gefährte. Vom Preis her sind mittlerweile alle gleich: 5 LE pro Nase = 59 Cent, egal wo innerhalb ElGouna das Ziel liegt.

Vor dem Fanadir. Die andere Strassenseite ist noch vollkommen unbebaut und gibt einen schönen Blick auf die Bergkette. Sicherlich kommt da bei Zeiten noch was hin. Wie ich erfahren habe ist derzeit gerade einmal 1/4 der Fläche verbaut, die für ElGouna vorgesehen ist.

Fanadir Haupteingang. Das Hotel ist im Oktober/November erst eröffnet worden. Daher sind die gepflanzten Palmen noch verpackt. Insgesamt ist daher auch alles an und in dem Hotel sehr neuwertig und sauber. Was man dem Hotel echt anmerkt, ist die noch kurze Eröffnungsperiode. Irgendwie ist alles noch im "Lernprozess". Das Personal versucht sein bestes, beim Englisch happert es aber mitunter doch noch ordentlich. Das Essen war von der Qualität in Ordnung - ich habe im Selbstversuch jeden Tag ungeschältes Obst und Salat gegessen, null problemo. Leider war das Essen wenig abwechslungsreich und nicht immer so warm, wie ich es gerne gehabt hätte. Das muss besser werden. Hier will ich aber ausdrücklich nicht vorschnell herumunken. Bei den aktuellen Belegungszahlen habe ich schon Verständnis dafür, dass ein Küchenchef mit den Materialien und Möglichkeiten schwer jonglieren muss und nicht voll auffahren kann. Sicher wird es besser.

Das gilt auch für die Zimmer im Fanadir, die der Art nach sehr an das Steigenberger erinnern. Die Zimmer sind nur etwas kleiner und haben einen kleineren Balkon mit einer gemauerten Brüstung. Die Klimaanlagen sind auf den neuesten Stand aber für mein Empfinden zu laut.

Schade, dass die meisten Balkone in den Innenhof zeigen. Der Blick kann mit den Landschaftsaussichten des Steigenbergers nicht wirklich mithalten.

Tw. gibt es auch Zimmer, die auf die neue Marina/Meer einen Aublick haben. Mag sein, dass die Nähe zur Marina auch dazu führt, dass ich dieses Jahr das erste Mal Mücken im Zimmer sichten konnte.


Die neue Marina. Im Hintergrund sieht der Kenner die Brücke, die zu dem Kitebeach führt. Man kann zum Kitepower oder zu KBC bequem in 5 Minuten laufen.

Kleiner Exclusiv-Tipp: Gegenüber gibt es den unter italienischer Leitung eröffneten Jacht-Club. Auch ohne Mitglied zu sein, kann man da in mega-stylischem Ambiente feine Sachen essen. Dafür was teurer. Geht man rechts an den Jachten vorbei, dann kommt man an der Landsspitze zum Moods. Man kann auch gut vorher abkürzen und direkt in die alte Marina zum Best Way- Markt kommen. Alkohol gibt es aber nur in dem kleinen christlichen Supermarkt in DownTown oder in der Marina beim DutyFree. Dort im DutyFree aber auch nur binnen der ersten 2-3 Tage nach Ankunft und gegen Vorlage von Visa/Ticket. Danach dürfen die ihre Ware wegen der Steuern nicht abgeben. Also: Frühzeitig steuerfrei versorgen!

Geflogen wurde - wie eigentlich immer - mit Air Berlin. Durch die Servicekarte geht das Sportgepäck umsonst mit und man kann beim normalen Gepäck 30 kg statt 20 mitnehmen. Zudem sind die Flüge bei AirBerlin ganz gut vom Timing. Da sollte man bei der Buchung drauf achten, da viele Gesellschaften Zwischenlandungen machen oder sonst so fligen, dass eigentlich schon 2 Tage vom Urlaub ungenutzt sind.
Das ist nicht ElGouna, sondern der Anflug auf Hurghada. Wie es da aussieht, hatten wir in diesem Urluab das erste Mal sehen müssen, um andere Urlauber aufzusammeln. Jedenfalls in der Innenstadt sehr gräßlich, dreckig und kein Vergleich zu ElGouna.
Fahrt mit dem TokTok/TukTuk. Es gibt die gelb/schwarzen und bunte Alternative Gefährte. Vom Preis her sind mittlerweile alle gleich: 5 LE pro Nase = 59 Cent, egal wo innerhalb ElGouna das Ziel liegt.
Vor dem Fanadir. Die andere Strassenseite ist noch vollkommen unbebaut und gibt einen schönen Blick auf die Bergkette. Sicherlich kommt da bei Zeiten noch was hin. Wie ich erfahren habe ist derzeit gerade einmal 1/4 der Fläche verbaut, die für ElGouna vorgesehen ist.
Fanadir Haupteingang. Das Hotel ist im Oktober/November erst eröffnet worden. Daher sind die gepflanzten Palmen noch verpackt. Insgesamt ist daher auch alles an und in dem Hotel sehr neuwertig und sauber. Was man dem Hotel echt anmerkt, ist die noch kurze Eröffnungsperiode. Irgendwie ist alles noch im "Lernprozess". Das Personal versucht sein bestes, beim Englisch happert es aber mitunter doch noch ordentlich. Das Essen war von der Qualität in Ordnung - ich habe im Selbstversuch jeden Tag ungeschältes Obst und Salat gegessen, null problemo. Leider war das Essen wenig abwechslungsreich und nicht immer so warm, wie ich es gerne gehabt hätte. Das muss besser werden. Hier will ich aber ausdrücklich nicht vorschnell herumunken. Bei den aktuellen Belegungszahlen habe ich schon Verständnis dafür, dass ein Küchenchef mit den Materialien und Möglichkeiten schwer jonglieren muss und nicht voll auffahren kann. Sicher wird es besser.
Das gilt auch für die Zimmer im Fanadir, die der Art nach sehr an das Steigenberger erinnern. Die Zimmer sind nur etwas kleiner und haben einen kleineren Balkon mit einer gemauerten Brüstung. Die Klimaanlagen sind auf den neuesten Stand aber für mein Empfinden zu laut.
Schade, dass die meisten Balkone in den Innenhof zeigen. Der Blick kann mit den Landschaftsaussichten des Steigenbergers nicht wirklich mithalten.
Tw. gibt es auch Zimmer, die auf die neue Marina/Meer einen Aublick haben. Mag sein, dass die Nähe zur Marina auch dazu führt, dass ich dieses Jahr das erste Mal Mücken im Zimmer sichten konnte.
Die neue Marina. Im Hintergrund sieht der Kenner die Brücke, die zu dem Kitebeach führt. Man kann zum Kitepower oder zu KBC bequem in 5 Minuten laufen.
Kleiner Exclusiv-Tipp: Gegenüber gibt es den unter italienischer Leitung eröffneten Jacht-Club. Auch ohne Mitglied zu sein, kann man da in mega-stylischem Ambiente feine Sachen essen. Dafür was teurer. Geht man rechts an den Jachten vorbei, dann kommt man an der Landsspitze zum Moods. Man kann auch gut vorher abkürzen und direkt in die alte Marina zum Best Way- Markt kommen. Alkohol gibt es aber nur in dem kleinen christlichen Supermarkt in DownTown oder in der Marina beim DutyFree. Dort im DutyFree aber auch nur binnen der ersten 2-3 Tage nach Ankunft und gegen Vorlage von Visa/Ticket. Danach dürfen die ihre Ware wegen der Steuern nicht abgeben. Also: Frühzeitig steuerfrei versorgen!
Zuletzt geändert von - Jaydee - am Do 7. Apr 2011, 18:02, insgesamt 6-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Ankunft in DownTown auf der Höhe DawarElOmda mit Blick/Wegrichtung Tamr Henna. Das ist so der alte Ortskern in dem es einen Marktplatz und rund herum eine Vielzahl von Restaurants gibt. Dazu später.



Das ist das Hotel SultanBey, dass vorbei am Dawar am Ende der Strasse liegt.

Wie überall gibt es auch hier -trotz Wüste - wunderbare Blumen- und Pflanzenpracht zu bestaunen.


In der Gegend fährt man mit dem Boot über Wasserkanäle. Angeblich wurde das künstlich und nicht historisch gewachsene ElGouna nach mediteranem Vorbild mit Einfluss von Venedig geplant. Teilweise gibt es an den Kanälen entsprechende Häuser und Bootsstege, bei denen man von einem singengen Gondoliere auch nicht die Bohne überrascht wäre.


Unser kleiner Gehimtipp: Hier fühlt sich der schwimmende/schorchelnde Anhang bestens wohl. Denn es gibt anders als an den Kitestationen keine begrenzten Schwimmzonen durch die irgendwelche Deppen dann trotzdem fbrettern und man sich am besten eine Warnlampe auf den Kopf setzen müsste.


Hier sieht man schön die Korallen durch das Wasser. Die Fische sind hier derart neugierig, dass man unversehens von einem Schwarm umgeben ist und angestarrt wird wie ein UFO.

Das lasse ich mal ohne Worte für sich sprechen






Ganz weit hinten seht Ihr die Kites von Kitepower am Himmel. Leider ist diese Aufnahme etwas zu dunkel gerutscht.


Schon besser:

Kiten gaaanz alleine!





Das ist das Hotel SultanBey, dass vorbei am Dawar am Ende der Strasse liegt.
Wie überall gibt es auch hier -trotz Wüste - wunderbare Blumen- und Pflanzenpracht zu bestaunen.
In der Gegend fährt man mit dem Boot über Wasserkanäle. Angeblich wurde das künstlich und nicht historisch gewachsene ElGouna nach mediteranem Vorbild mit Einfluss von Venedig geplant. Teilweise gibt es an den Kanälen entsprechende Häuser und Bootsstege, bei denen man von einem singengen Gondoliere auch nicht die Bohne überrascht wäre.
Unser kleiner Gehimtipp: Hier fühlt sich der schwimmende/schorchelnde Anhang bestens wohl. Denn es gibt anders als an den Kitestationen keine begrenzten Schwimmzonen durch die irgendwelche Deppen dann trotzdem fbrettern und man sich am besten eine Warnlampe auf den Kopf setzen müsste.
Hier sieht man schön die Korallen durch das Wasser. Die Fische sind hier derart neugierig, dass man unversehens von einem Schwarm umgeben ist und angestarrt wird wie ein UFO.
Das lasse ich mal ohne Worte für sich sprechen

Ganz weit hinten seht Ihr die Kites von Kitepower am Himmel. Leider ist diese Aufnahme etwas zu dunkel gerutscht.
Schon besser:
Kiten gaaanz alleine!
Zuletzt geändert von - Jaydee - am Do 7. Apr 2011, 18:04, insgesamt 8-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Hier an der Stelle waren wir weiter oben schon mal. DownTown/TamrHenna.

Wie man sieht, war wegen der jüngsten Ereignisse noch nicht viel los. Belegungsrate angeblich 30 - 40% der sonst für den März üblichen.



Hier gibt es Schischa für 5 - 7 LE. In der MArina im Moods werden dem Gast dafür 20 LE abgeknöpft. Ok, umgerechnet nicht dramatisch. Wer übrigens den erwähnten Supermarkt für alkoholische Getränke sucht, der ist rechts neben dieser Gastronomie. Links ist ein nomaler BestWay.


Die alte Marina um ca. 6:00 Uhr morgens

Das Moods

Die "C" Bar. Wer in ElGouna bei den Cocktails nicht verarscht werden will, der geht hier hin. Ich habe wirklich alle Läden durchprobiert und hier gibt es die besten. Ehrlich gesagt ist das der einzige Laden, in dem ein Cocktail den Namen überhaupt verdient. In anderen gibt es entweder fast Null Alkohol oder man bestellt 3 verschiedene Coktails, erhält aber stets den gleichen.

Rückweg neue Marina zum Hotel. Nach dem Cocktailtest danke ich an dieser Stelle dem Erfinder des Bildstabilisators ausdrücklich!

Wie man sieht, war wegen der jüngsten Ereignisse noch nicht viel los. Belegungsrate angeblich 30 - 40% der sonst für den März üblichen.
Hier gibt es Schischa für 5 - 7 LE. In der MArina im Moods werden dem Gast dafür 20 LE abgeknöpft. Ok, umgerechnet nicht dramatisch. Wer übrigens den erwähnten Supermarkt für alkoholische Getränke sucht, der ist rechts neben dieser Gastronomie. Links ist ein nomaler BestWay.
Die alte Marina um ca. 6:00 Uhr morgens
Das Moods
Die "C" Bar. Wer in ElGouna bei den Cocktails nicht verarscht werden will, der geht hier hin. Ich habe wirklich alle Läden durchprobiert und hier gibt es die besten. Ehrlich gesagt ist das der einzige Laden, in dem ein Cocktail den Namen überhaupt verdient. In anderen gibt es entweder fast Null Alkohol oder man bestellt 3 verschiedene Coktails, erhält aber stets den gleichen.
Rückweg neue Marina zum Hotel. Nach dem Cocktailtest danke ich an dieser Stelle dem Erfinder des Bildstabilisators ausdrücklich!

Zuletzt geändert von - Jaydee - am Do 7. Apr 2011, 18:05, insgesamt 6-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Nein, das ist kein Outtake aus "Fast and Furious"

THE PLACE TO BE!




Internet

Sehr aufgeräumtes Storage. Abends abgeschlossen und bewacht.

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Hier befand sich früher der Strand des Steigenberger mit einer Badezone, die umfahren werden musste. Mag sein, dass das neue Hotel mit seinen 12 Mega-Luxus-Suiten da wieder was macht, das wird aber dauern und kann eigentlich bei der Zimmerzahl nicht bedrohlich werden. Ergo: Aufkreuzen bedeutet ultimative Freiheit.


Da sind wir mal an dem neuen Hotel vorbeigelaufen. Es kommt wirklich nur Strand und nochmal Strand.

Ägyptische Ureinwohner sind mitunter etwas scheu.

Jalla die tiefenentspannte Hundedame des KBC. Wer meint, sich mit Keksen oder Brot einschmeicheln zu können mag es probieren. Die Dame ißt garantiert nur Fleisch.





Sepp der Überflieger

Neuerdings in der Vermietung beim KBC: Die schwebenden Hooverboards aus Zurück in die Zukunft.

BÄÄÄÄM!

THE PLACE TO BE!
Internet
Sehr aufgeräumtes Storage. Abends abgeschlossen und bewacht.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Hier befand sich früher der Strand des Steigenberger mit einer Badezone, die umfahren werden musste. Mag sein, dass das neue Hotel mit seinen 12 Mega-Luxus-Suiten da wieder was macht, das wird aber dauern und kann eigentlich bei der Zimmerzahl nicht bedrohlich werden. Ergo: Aufkreuzen bedeutet ultimative Freiheit.
Da sind wir mal an dem neuen Hotel vorbeigelaufen. Es kommt wirklich nur Strand und nochmal Strand.
Ägyptische Ureinwohner sind mitunter etwas scheu.
Jalla die tiefenentspannte Hundedame des KBC. Wer meint, sich mit Keksen oder Brot einschmeicheln zu können mag es probieren. Die Dame ißt garantiert nur Fleisch.
Sepp der Überflieger
Neuerdings in der Vermietung beim KBC: Die schwebenden Hooverboards aus Zurück in die Zukunft.

BÄÄÄÄM!
Zuletzt geändert von - Jaydee - am Do 7. Apr 2011, 18:05, insgesamt 5-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Die Fahrt mit dem Katamaran ist zu empfehlen. Zu buchen über KBC oder direkt bei Orange Concept. Kostenpunkt war 29,- € pro person, hat sich aber allemal mehr als gelohnt. Statt 3 Stunden waren es 5 Stunden mit einem echt geilen Team und Vollverpflegung inkl.





Zu dem Trip gehören 1 - 2 Schnorchelpausen weiter draußen am Riff. Sehr genial!





Mit etwas Glück, sind auch Delphine am Start.

Zu dem Trip gehören 1 - 2 Schnorchelpausen weiter draußen am Riff. Sehr genial!
Mit etwas Glück, sind auch Delphine am Start.
Zuletzt geändert von - Jaydee - am Do 7. Apr 2011, 18:06, insgesamt 7-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Ebenfalls über Orange Concept: Wakeboarden (aktuell 15,- €), Paraglide (aktuell 20,- € für 2 Personen!) etc.




Zuletzt geändert von - Jaydee - am Do 7. Apr 2011, 18:07, insgesamt 5-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
- - Jaydee -
- Benutzer
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 09:13
- Wohnort: Köln
Re: ElGouna 2011
Bilder einer weiteren Aktion von OrangeConcept. Allerdings nicht von mir oder mit meiner Kamera und damit leider auch ohne Polfilter gemacht.












Zuletzt geändert von - Jaydee - am Fr 8. Apr 2011, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)
Naish Torch 11, 9qm (weiß/blau)
Naish Torch 11, 12qm (weiß/blau)
North Rhino 09, 14qm (grau/pink)
Naish Money Shot 12, 135x42
Naish Haze 09, 141x41
Mystic Firestarter 09 (weiß/grün)
ION Apex 11 schw./gelb
Dalmatinerhund "Huenter" (schaut immer aus dem Himmel zu..)