Hey Jibbel,
du machst mich neidisch... naja ich schaffs bald auch wohl wieder dorthin
Hier dann mal ein paar Tipps:
Mein Campingfavorit: ganz klar Strukkamphuk - liegt direkt linksseitig der Sundbrücke. Gute Sanitäreinrichtungen (unbegrenzt warm duschen), faire Preise, ordentliche Stellplätze.
Spots: schwierig da einen Favoriten rauszunehmen...
Ich versuch mal grob nach Vorlieben was zu nennen...
Flachwasser: die Orther Bucht rechtsseitig des Hafens - Top Flachwasserspot, allerdings eine Steinmohle am Ufer/Einstieg. Wenn du gut drauf bist und das Wetter stimmt, kitest ab Strukkamp rüber und wieder zurück

(Wind vornehmlich aus W)
Alternative ist Wulfen, das Boddengewässer dort gilt als perfekter Flachwasserspot und ist soweit ich weiß bei allen Windrichtungen gut befahrbar. In der Regel sind dort viele Windsurfer am start und der anliegende Campingplatz ist meist brechend voll, weiter gilt dort auch irgendeien Regelung mit der Surfschule - fällt mir aber grad nicht mehr zu ein.
Welle: bei Wind aus Ost, am besten über mehrere Tage, baut sich am Grünen Brink eine schöne Welle auf. Im vorderen Bereich ist es dank Sandbank immer Flache... bei Ostwind ist es DER Spot auf Fehmarn. Für richtige Welle sollen die nordwestlich gelegenen Spots (Altenteil und co) gut sein, bin dort aber selbst noch nicht gewesen)
Weitere ordentliche Westwindspots sind: Struckkamp und Gold bzw. Gold 2. ca. 100 m weiter Stehbereich, Wasser flach bis kabbelig, überwiegend sandiger Einstieg.
wünsche schonmal viel Spaß
