bigdan hat geschrieben:Wenigstens Stehrevier? (Bzw kannst du stehend abwickeln?)
Hi bigdan!
Ja, ist ein Stehrevier und um die Frage von Tanja vorweg zu nehmen, ein riesiges Stehrevier dazu, was für mein Vorhaben allemal ausreichen dürfte.
perrito piloto hat geschrieben:Was hast Du genau vor?
Willst Du so an der Nautique den steinigen schmalen Einstieg umgehen?
Dann wäre es in der Tat interessant, wie weit der Stehbereich geht, denn bei dem
auflandigen böigen Trami dort solltest Du schon mind. 1 Leinenlänge (besser 2) HINTER den Anglernetzen stehen, wenn Du die Aktion startest.
Grüße
Tanja
Du hast es erfasst Tanja.
Den geilen Spot will ich mir nicht durch den blöden Einstieg / Ausstieg versauen lassen.
Als wir zusammen da waren kam noch erschwerend hinzu, dass es das Pfingstwochenende und chaotisch voll auf der Wiese vor dem Einstieg war. Von den freilaufenden und sich zwischen den Kites jagenden Hunden will ich gar nicht erst reden.
In der Woche oder an normalen WE dürften es nicht mehr als 6-10 Kiter werden, in der Woche eher weniger.
Trotzdem habe ich bei den böigen Verhältnissen keine Lust zwischen den Felsen mit einem sch... Gefühl rumzuhampeln.
Daher, gibt es eine relativ sichere Art und Weise den Kite alleine im Wasser zu starten und wieder zu landen?
Vielleicht sollte ich besser fragen, kann ich die Leinen auf dem Wasser irgendwie ein- bzw. abwickeln, ohne dass der Kite dabei irgendwann einmal mächtig Zug bekommt?
Also, irgend wie so etwas was der Lars bzgl. der Selbstrettung mal geschrieben hat, ...mit zuerst eine Leine 4x um die Bar wickeln etc.?
Schöne Grüße!